SONY

Datenschutzerklärung für die Anwendung „TV-Steuerung mit Smart-Lautsprechern“

Zuletzt aktualisiert und in Kraft getreten am: 1. Mai 2024

Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) bezieht sich auf die Anwendung „TV-Steuerung mit Smart-Lautsprechern“ („Anwendung“). Bei der Anwendung handelt es sich um eine Anwendung, über die ein kompatibles Sprachsteuerungsgerät Ihren TV steuern kann. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung „Sony“, „wir“, „uns“ und „unser“ sagen, meinen wir Sony Corporation mit der Adresse 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokyo 108-0075 Japan. Sony fungiert als Datenverantwortlicher (nach der Definition dieses Begriffes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung ((EU) 2016/679) oder jeder anderen anwendbaren lokalen Gesetzgebung oder Vorschrift) und kann bestimmte Informationen über Sie, diese Anwendung und/oder Ihren Fernseher erfassen und zusammenfassen. Dies wird in dieser Datenschutzerklärung ausführlich erläutert.

In dieser Datenschutzerklärung bedeutet „Sony-Konzerngesellschaft“ Sony Group Corporation und alle juristischen Personen, die von Sony Group Corporation kontrolliert werden (der Begriff „Kontrolle“ bedeutet in diesem Zusammenhang den direkten oder indirekten Besitz von mindestens fünfzig Prozent (50 %) der Stimmrechte an diesem Unternehmen oder die Befugnis, die Managemententscheidungen dieses Unternehmens tatsächlich zu kontrollieren).

Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nur für die Anwendung und zusätzlich zu anderen Datenschutzerklärungen, die für Ihre Interaktionen mit Sony-Konzerngesellschaften oder Dritten in Bezug auf ihre Produkte, Software oder Services gelten können.

BITTE BEACHTEN SIE: Um diese Anwendung nutzen zu können, müssen Sie ein Konto für „Sony's Cloud Service for Home Entertainment & Sound Products“ einrichten, das über eine separate Datenschutzerklärung verfügt. Welches Sprachsteuerungsgerät mit Ihrem TV kompatibel ist, hängt vom TV-Modell ab.

1. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE

  • Sony verwendet die „erfassten Informationen“ (nachstehend definiert), um Ihnen die Merkmale und Funktionen der Anwendung zur Verfügung zu stellen. Bitte lesen Sie Abschnitt 2 (Welche erfassten Informationen erhält Sony von Ihnen?) und Abschnitt 3 (Wie verwendet Sony die erfassten Informationen?), um mehr zu erfahren.
  • Diese Datenschutzerklärung beschreibt Ihre Datenschutzrechte, einschließlich des Rechts, einem Teil der von Sony durchgeführten Verarbeitung zu widersprechen. Bitte lesen Sie Abschnitt 9 (Datenschutzrechte (einschließlich Datenschutzrechte des EWR und des Vereinigten Königreichs, Staatliche Bekanntmachungen und andere Datenschutzrechte)), um mehr zu erfahren.
  • Sony gibt die erfassten Informationen weiter, wenn Sony einen Dritten mit der Verarbeitung von Daten in unserem Namen beauftragt, sofern eine solche Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben ist oder in bestimmten anderen Situationen. Bitte lesen Sie Abschnitt 4 (Wer sonst hat Zugriff auf die erfassten Informationen?), um mehr zu erfahren.
  • Sony kann die erfassten Informationen an die Vereinigten Staaten, Japan und andere Gerichtsbarkeiten übertragen, die möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie Ihr Heimatland bieten. Bitte lesen Sie Abschnitt 6 (Internationale Übertragung der erfassten Informationen), um mehr zu erfahren.
  • Im Zusammenhang mit der Region Taiwan bezieht sich der in dieser Datenschutzerklärung genannte Fernseher auf den Fernseher und den Monitor.
  • Für Benutzer mit Wohnsitz in Asien und Ozeanien: siehe Abschnitt 10 (Zusätzlicher Hinweis), um mehr zu erfahren.

2. Welche erfassten Informationen erhält Sony von Ihnen?

Sony erhält möglicherweise die folgenden Informationen (zusammen die „erfassten Informationen“), die Sie bereitstellen oder die durch die Verwendung Ihres Fernsehers oder von Dritten automatisch erfasst werden, wenn Sie die Anwendung nutzen. Einige der erfassten Informationen können nach dem geltenden Recht in Ihrer Gerichtsbarkeit als personenbezogene Informationen angesehen werden.

(i) Erfasst von Ihnen

  • TV-Name (den Sie selbst in die Anwendung eingegeben haben)

(ii) Erfasst von Sonys Cloud-Service-Konto für Home Entertainment & Sound Products („Sonys Cloud-Service“) über Ihren TV

  • TV-Informationen (z. B. Modellname, Software-Version, Gebietsschema, Name der Funktion, die auf den Sprachbefehl reagiert)
  • Daten darüber, wie Ihr Fernseher auf Sprachbefehle reagiert hat (z. B. das Ergebnis des Sprachbefehls, der Name der Anwendung, die auf den Sprachbefehl reagiert hat)
  • Zustand Ihres Fernsehers (z. B. Einschaltzustand, Wiedergabezustand, Lautstärke des Tons, Verwendung der einzelnen Kanäle und externer Eingang)
  • IP-Adresse und ungefährer Standort, der aus der IP-Adresse abgeleitet wird

(iii) Ausgegeben von Sonys Cloud-Service-Server

  • UUID ausgegeben von Sonys Cloud-Service
  • Zugriffstoken von Sonys Cloud-Service
  • Autorisierungscode von Sonys Cloud-Service

(iv) Erfasst über Dritte

  • Token von „Firebase Cloud Message“
  • Sprachbefehl

Die von Sonys Cloud-Service vergebene UUID ist eine eindeutige Nummer, die Ihrer Anwendung zugewiesen wird, um Sprachbefehle von kompatiblen Sprachsteuerungsgeräten an Ihren BRAVIA zu senden. Zugriffstoken und Autorisierungscodes von Sonys Cloud-Service werden als Ergebnis der Authentifizierung durch Sonys Cloud-Service für Ihre Anwendung ausgegeben.

3. Wie verwendet Sony die erfassten Informationen?

(i) Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Services zu erbringen

Sony verwendet die erfassten Informationen, um Ihre Anfrage über das kompatible Sprachsteuerungsgerät zu bearbeiten, wie das Ein-/Ausschalten des TVs, Kanalwechsel, Lautstärkeregelung sowie das Ein-/Ausschalten der installierten Anwendung. Nach Erhalt der Informationen zu Ihrer Anfrage bearbeitet Sony den Sprachbefehl für Ihren TV und sendet eine Antwort von Ihrem TV an Ihr kompatibles Sprachsteuerungsgerät zurück.

Es ist erforderlich, dass Sony die erfassten Informationen verwendet, um Ihnen diese Services zur Verfügung zu stellen

Bitte beachten Sie, dass die rechtliche Grundlage nach EU-Recht für diese Verarbeitung der Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung, die Notwendigkeit der Erfüllung unserer Verpflichtungen sowie der Endbenutzer-Lizenzvertrag ist, den Sony mit Ihnen für Ihre Nutzung der Anwendung abgeschlossen hat.

(ii) Sicherheit

Darüber hinaus verarbeitet Sony die erfassten Daten auch, wenn dies zur Gewährleistung der Informationssicherheit erforderlich ist.

Bitte beachten Sie, dass die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für diese Verarbeitung Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung ist, d. h. die Notwendigkeit für die Zwecke der berechtigten Interessen, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden.

(iii) Wie vom Gesetz gefordert

Erfasste Informationen können verarbeitet werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Bitte beachten Sie, dass die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für diese Verarbeitung Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung ist, d. h. die Notwendigkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.

4. Wer sonst hat Zugriff auf die erfassten Informationen?

Um Ihnen diesen Service zur Verfügung zu stellen, werden die erfassten Informationen, die an Sony übermittelt und von Sony gespeichert werden, abhängig von Ihrer Wahl des kompatiblen Sprachsteuerungsgeräts Amazon sowie anderen Sony-Konzernunternehmen und Drittanbietern wie folgt zur Verfügung gestellt:

(i) Amazon

Um Ihren Fernseher und das Amazon Alexa-kompatible Gerät über diese Anwendung zu verbinden, wird Sony die folgenden erfassten Informationen an Amazon weitergeben:

 TV-Name (den Sie selbst in die Anwendung eingegeben haben)
 Zustand Ihres TV (z. B. Einschaltzustand, Wiedergabezustand, Lautstärke des Tons, Verwendung der einzelnen Kanäle und externer Eingang)
 Amazon-Zugriffstoken
 UUID ausgegeben von Sonys Cloud-Service
 Zugriffstoken von Sonys Cloud-Service
 Autorisierungscode von Sonys Cloud-Service

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Amazon (https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=201809740), auf der auch erläutert wird, wo und wie derartige von Amazon erfasste Informationen gelöscht werden können.

(ii) Sony-Konzernunternehmen

Die erfassten Informationen werden an den Server von Sony gesendet und dort gespeichert, der von Sony Electronics Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten verwaltet wird, um die im vorhergehenden Abschnitt 3 (Wie verwendet Sony die erfassten Informationen?) beschriebenen Aktivitäten zu verfolgen. Sony hat angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass diese Datenübertragungen in Übereinstimmung mit den anwendbaren lokalen Gesetzen erfolgen.

Wenn Sie sich an Ihre Sony-Konzernunternehmen vor Ort in Bezug auf Fragen über die Anwendung wenden, muss Sony möglicherweise die erfassten Informationen an diese Sony-Konzernunternehmen weitergeben, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Sony kann die erfassten Informationen anderweitig für andere in dieser Datenschutzerklärung festgelegte Zwecke an Sony-Konzernunternehmen weitergeben.

(iii) Serviceanbieter

Sony und die Sony-Konzernunternehmen können externe Serviceanbieter einsetzen, um die erfassten Informationen in deren Namen für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke zu verarbeiten. Zu diesen Dritten gehören unter anderem IT-Serviceanbieter und Datenhosting-Anbieter.

(iv) Geschäftsübertragung

Für den Fall, dass Sony oder ein Sony-Konzernunternehmen einen Teil oder das gesamte Geschäft von Sony verkauft oder überträgt, können die erfassten Informationen von Sony oder einem Sony-Konzernunternehmen an das kaufende oder erwerbende Unternehmen im Rahmen der Transaktion übertragen werden, einschließlich eines etwaigen Due-Diligence-Verfahrens im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Übertragung. Sony wird weiterhin die Vertraulichkeit der erfassten Informationen gewährleisten, bevor eine solche Transaktion durchgeführt wird, und nach einer solchen Transaktion wird Sony die erfassten Informationen so bald wie möglich löschen.

(v) Beamte von Regierungsbehörden/Strafverfolgungsbehörden

Die erfassten Informationen können Beamten von Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, soweit dies im Rahmen geltender Gesetze erforderlich ist.

(vi) Sonstige nicht verbundene Dritte

Sony und die Sony-Konzernunternehmen können die erfassten Informationen gegenüber Wirtschaftsprüfern oder ähnlichen externen Beratern wie Rechtsanwälten oder Steuerberatern offenlegen, um seine Rechtsansprüche zu verteidigen und auszuüben (z. B. Durchsetzung der Einhaltung der Nutzungsbedingungen) und wenn Sony dies zur Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen für notwendig erachtet.

5. Datenvorratsspeicherung, Verwaltung der erfassten Informationen

Sony speichert die in Abschnitt 2 beschriebenen erfassten Informationen 6 Monate lang nach Ihrem letzten Zugriff auf diese Anwendung und die kompatible Anwendung für Sprachsteuerungsgeräte. Wenn Sie die über diese Anwendung erfassten Informationen löschen oder Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, können Sie dies jederzeit unter [Home] > [TV-Steuerung mit Smart-Lautsprechern] > [Einstellungen] > [Datenschutzerklärung] tun. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse, und Sony wird Ihnen in angemessener Zeit antworten. Nachdem Sie Ihre Zustimmung zurückgezogen haben, beendet Sony die Verwendung der erfassten Informationen und wird sie automatisch nach 6 Monaten löschen. Bitte beachten Sie, dass Sony möglicherweise gesetzlich verpflichtet ist, gewisse erfasste Informationen aufzubewahren. Wenn Sony die erfassten Informationen nicht mehr benötigt, werden sie im Einklang mit unseren internen Informationssicherheitsrichtlinien vernichtet oder anonymisiert.

6. Internationale Übertragung der erfassten Informationen

Die erfassten Daten werden zu den in Abschnitt 3 (Wie verwendet Sony die erfassten Informationen?) genannten Zwecken von Ihrem Wohnsitzland nach Japan, in die EU (Irland) und in die Vereinigten Staaten übermittelt, dort verarbeitet und gespeichert. Die erfassten Informationen werden von Mitarbeitern verarbeitet, die außerhalb Ihres Wohnsitzlandes tätig sind und die für uns oder einen unserer Serviceanbieter arbeiten, und können von solchen Mitarbeitern in diesen Ländern eingesehen werden. Durch die Nutzung der Anwendung oder die Bereitstellung von jeglichen Informationen an uns erklären Sie sich mit dieser Übertragung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Informationen in den Vereinigten Staaten und anderen Gerichtsbarkeiten, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so umfassend sind wie in dem Land, in dem Sie wohnhaft sind und/oder dessen Staatsbürger Sie sind, einverstanden. Gerichte, Strafverfolgungs- und andere Behörden in Ländern/Regionen außerhalb Ihres Wohnsitzes können berechtigt sein, auf die gesammelten Daten nach der Übertragung zuzugreifen.

[Für Einwohner des EWR und des Vereinigten Königreichs]
Sony ergreift geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Übertragungen von gesammelten Daten in Länder außerhalb des EWR/des Vereinigten Königreichs den Anforderungen der geltenden Datenschutzvorschriften der EU und des Vereinigten Königreichs entsprechen. Da die erfassten Daten in Länder außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs übermittelt und dort verarbeitet werden, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise kein gleichwertiges Schutzniveau wie in Ihrem Heimatland bieten, und wenn es sich um einen Interessenvertreter oder Verkäufer in einem Land handelt, das keinem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder der Regierung des Vereinigten Königreichs unterliegt, sind die erfassten Daten durch von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, die unter https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-international-transfers_en abgerufen werden können, dem Addendum zu den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder der eigenständigen internationalen Datenübertragungsvereinbarung, die nach dem britischen Datenschutzrecht (je nach Anwendbarkeit) genehmigt wurde, oder den verbindlichen Unternehmensregeln des Auftragsverarbeiters eines Beteiligten/Anbieters angemessen geschützt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Datenübertragungsvereinbarungen von Sony haben oder eine Kopie des entsprechenden Mechanismus benötigen, wenden Sie sich bitte an uns, wie in untenstehenden Abschnitt 12. Kontaktieren Sie uns beschrieben ist.

7. Sicherheit

Sony legt eine gemeinsame Richtlinie fest, die auf Branchenstandards und Best Practices wie den Standards der International Organization for Standardization (ISO) 27001 und den Standards des National Institute of Standards and Technology (NIST) basiert und strenge Sicherheitskontrollmaßnahmen für die von Sony erfassten und in seinem Besitz befindlichen persönlichen Daten einführt. Zu diesen Maßnahmen gehören die Implementierung und regelmäßige Überprüfung des Verwaltungssystems für die Informationssicherheit des Unternehmens, regelmäßige Schulungsmaßnahmen und ein Sensibilisierungsprogramm, die regelmäßige Inventarisierung des Datenbestands, physische Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle (Zugangskontrolle der Belegschaft, Kontrolle der Kunden usw.), verschlüsselte Kommunikation, strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Auswertung von Schwachstellen von Informationssystemen usw.

Für den Fall, dass Sony Serviceanbieter (einschließlich Subunternehmer) zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten einsetzt, bestätigt Sony, dass diese Serviceanbieter (einschließlich Subunternehmer) die notwendigen entsprechenden Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle einhalten. Darüber hinaus definiert Sony seine grundlegende Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten in der „Sony Group Japan - Common Corporate Privacy Policy“ (https://www.sony.co.jp/privacy-policy/). Bitte beachten Sie diese Richtlinie auch für die Übersicht über die Sicherheitskontrollmaßnahmen.

8. Unsere Richtlinien in Bezug auf Kinder

Sony verpflichtet sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften über die Erfassung, Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Daten in Bezug auf Kinder einzuhalten, einschließlich des US-amerikanischen „Children's Online Privacy Protection Act“ sowie geltender lokaler Gesetze in anderen Ländern.

Diese Anwendung ist für ein allgemeines Publikum bestimmt; die Anwendung richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren und erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Je nach Land bzw. Region, in dem Sie wohnen, kann dieses Mindestalter für ein Kind unterschiedlich sein.

Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und befürchten, dass Ihr Kind Sony ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten/persönlich identifizierbare Informationen (wie durch anwendbares Recht definiert) zur Verfügung gestellt hat, sollten Sie uns unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren.

9. Datenschutzrechte (einschließlich Datenschutzrechte des EWR und des Vereinigten Königreichs, Staatliche Bekanntmachungen und andere Datenschutzrechte)

In einigen Ländern haben Sie gewisse Rechte in Bezug auf die persönlichen Daten, die Sony über Sie besitzt. Dazu kann das Recht gehören, eine Kopie der gesammelten Daten anzufordern, die Sony oder Sony-Konzernunternehmen über Sie besitzen, und/oder Sie können verlangen, dass Sony oder Sony-Konzernunternehmen die gesammelten Daten berichtigen, ändern, löschen, vernichten, die Verarbeitung und/oder die Verwendung dieser Daten sperren/einschränken, wenn sie unrichtig sind. Sie können auch der Verarbeitung der gesammelten Daten durch Sony widersprechen. In einigen Ländern können Sie uns auch bitten, Ihnen bestimmte Arten von Informationen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen und diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen weiterzugeben (zu portieren). Diese Rechte können eingeschränkt sein, beispielsweise wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offenlegen würde, oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind, oder an deren Aufbewahrung Sony zwingende berechtigte Interessen haben. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 12 (Kontaktieren Sie uns) genannte Adresse. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Fragen und Anliegen behandelt haben, nicht zufrieden sind oder sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beschweren möchten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

[Hinweis für Einwohner des EWR und des Vereinigten Königreichs]

In einigen Ländern/Regionen haben Sie gewisse Rechte in Bezug auf die erfassten Daten, die Sony über Sie besitzt. Dazu können die nachstehend aufgeführten Rechte gehören. Diese Rechte können eingeschränkt sein, beispielsweise wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offenlegen würde, oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind, oder an deren Aufbewahrung Sony zwingende berechtigte Interessen haben.

Sie können das Recht haben:

  • Uns nach einer Kopie der erfassten Daten zu fragen;
  • Die erfassten Daten zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken;
  • Einige der erfassten Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und uns zu bitten, Ihre erfassten Daten an einen anderen Datenverantwortlichen weiterzugeben (zu portieren);
  • Der Verarbeitung der erfassten Informationen durch uns zu widersprechen (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder andere gesetzliche Anforderung zu erfüllen, oder wenn wir die Informationen zu Direktmarketingzwecken verwenden).
  • Wenn wir um Ihre Zustimmung gebeten haben, diese jederzeit zurückzuziehen. Wenn Sie darum bitten, Ihre Zustimmung zurückzuziehen, wirkt sich dies nicht auf eine zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgte Verarbeitung aus.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie die Angaben in Abschnitt 12 (Kontaktieren Sie uns) unten verwenden.

Diese Rechte können eingeschränkt sein, beispielsweise wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Informationen über eine andere Person offenlegen würde, oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung Sony gesetzlich verpflichtet ist, oder an deren Aufbewahrung Sony zwingende berechtigte Interessen hat.

Bitte beachten Sie, dass eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, die rechtliche oder ähnliche materielle Auswirkungen hat, in Bezug auf die erfassten Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke derzeit nicht stattfindet.

Wenn Sie ungelöste Probleme haben, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde in dem Land zu beschweren, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, arbeiten oder in dem Ihrer Meinung nach eine Datenschutzverletzung stattgefunden hat. Einzelheiten zu den EU-Datenschutzbehörden finden Sie unter https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_enhttps://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en und die Website der Datenschutzbehörde des britischen Information Commissioner's Office unter https://ico.org.uk/make-a-complaint/.

[Notice to US and Canada Residents]

(i) Notice to Residents of U.S. States (excluding CA)

We set forth in our Privacy Policy and List 1 below the categories of personal data we process, the purpose for processing personal data, the categories of personal data shared, and the categories of third parties with whom personal data is shared.

Consumers in certain states with comprehensive privacy laws may have the following rights:

  • Right to Know: the right to confirm whether we are processing personal data about you.
  • Right to Correct: the right to correct inaccurate personal data we hold about you.
  • Right to Delete: the right to delete the personal data provided by you or obtained about you.
  • Right to Access and Data Portability: the right to access your personal data and obtain a copy of the Personal Data previously collected by us and, to the extent feasible, in a readily usable format to allow data portability.
  • Right to Appeal: If for any reason you would like to appeal a decision made by us relating to your request to exercise privacy rights, you have the right to submit an appeal to us. Please include your full name, the basis for your appeal, and any additional information to consider.

If you would like to submit a request to exercise one of the rights listed above, you can do so by completing this form:

https://products.sel.sony.com/SEL/legal/DataRequests.html .

  • Right to Opt-Out of Targeted Advertising: Sony does not use data to engage in online advertising and analytics practices that may be considered “targeted advertising” under applicable state law.
  • Right to Opt-Out of Profiling or Sale of Personal Information: While state laws may permit you to opt-out of the sale of your Personal Data and out of profiling in furtherance of decisions that produce legal or similarly significant effects, we do not engage in either of these activities at this time.
  • Right to Opt-Out of Automated Decision Making: Sony does not use personal information to render any decisions based exclusively on an automated processing of such information and thus does not provide this right at this time.

(ii) Notice to California Residents: California Privacy Notice

This California Privacy Notice is effective as of May 1, 2024.

This California Privacy Notice supplements our Privacy Policy and applies only to California residents. This notice sets forth the disclosures and rights for California Consumers regarding their Personal Information, as required by the California Consumer Privacy Act, as amended by the California Privacy Rights Act, and any implementing regulations adopted thereunder (“CPRA”). Terms (including defined capitalized terms) used in this California Privacy Notice have the same meanings given in the CPRA, unless otherwise defined.


California Consumer Rights. Subject to certain exceptions, as a California consumer, you may have the following rights regarding your Personal Information:

  • Right to Know. Request information regarding what Personal Information we collect, use, disclose, and sell, including the right to request that we provide you with the categories and/or specific pieces of Personal Information we have collected about you.
  • Right to Delete. Request deletion of the Personal Information we collect about you.
  • Right to Correct. Request correction of inaccurate Personal Information that we maintain about you.
  • “Do Not Sell or Share My Personal Information.” While you may have the right to opt-out of the “sale” of your Personal Information or the “sharing” of your Personal Information to a third party for cross-context behavioral advertising (i.e., targeted advertising), Sony does not sell or use data from the Application to engage in such practices at this time and thus does not provide these rights.
  • “Limit the Use and Disclosure of Sensitive Personal Information.” Under the CPRA, we must only provide the Right to limit the use and disclosure of Sensitive Personal Information when Sensitive Personal Information is collected or processed for the purpose of inferring characteristics about a consumer or does not fall under certain statutory exceptions. Sony does not use or disclose Sensitive Personal Information in connection with the Application.

Agents. If you are an authorized representative submitting a request on a consumer’s behalf, please complete the applicable fields of information in the submission form. We will follow up to request a signed, written permission signed by the individual who is the subject of the request authorizing you to make the request on their behalf. The written permission must state your full legal name, the full legal name of the individual who is the subject of the request, and a clear description of the permission granted. Alternatively, you may submit a copy of a power of attorney under applicable state law. The consumer’s identity, in addition to your own, will need to be independently verified in order for us to be able to fulfill the request. We may also ask the consumer to directly confirm with us that they provided you permission to submit the request. Please keep in mind that if we do not receive adequate proof that you are authorized to act on the consumer’s behalf, we may deny the request.

Verifying Requests. In your request, you must provide enough information to allow us to verify you are the person about whom we collected Personal Information, or their authorized representative. You must also describe your request with enough detail so that we can understand, evaluate and respond to it. We will only use the information you provide in a request to verify your identity. When you exercise your Right to Know, Right to Delete, and/or Right to Correct, we may ask that you provide us with additional information in order to verify your identity and fulfil your request. If we are unable to verify that the individual submitting the request is the same individual about whom we have collected information (or someone authorized by that individual to act on their behalf), we may not be able to process the request. If we are unable to verify your identity, we will not be able to process the request.

Exercising your Rights
Right to Know; Right to Delete; Right to Correct

If you are a California Consumer and would like to exercise your Right to Know, Right to Delete, and/or Right to Correct, please submit your request at: https://products.sel.sony.com/SEL/legal/DataRequests.html ; or you may call us toll-free at 1-833-681-9900.

Data Retention
We retain Personal Information for as long as it is reasonably necessary for the purposes outlined in this California Privacy Notice. In particular, we retain your Personal Information while you have an account with us, or as long as you use the Application. We either delete your personal information or de-identify it after approximately 6 months from the collection of such data, except as otherwise required by law.

Data Reporting. To access our CCPA data reporting metrics for the previous calendar year, go to: https://electronics.sony.com/DSR-metrics .

Right to Non-Discrimination for the Exercise of a Consumer’s Privacy Rights
California Consumers have the right to not receive discriminatory treatment for exercising CPRA rights. We will not discriminate against you for exercising your CPRA rights.

Notice of Financial Incentive.
Under California regulations, if we offer certain loyalty or similar program(s) directly or reasonably related to the collection, retention or deletion of your Personal Information, such program may be considered a “financial incentive”. In such case, we will be required to make additional disclosures to you, which we will provide when you agree to participate.

Personal Information We Collect & Purposes for Collection. The Personal Information we collect about you will depend upon how you use the TV. Accordingly, we may not collect all of the below information about you. In addition to the below, we may collect and/or use additional types of information and will do so after providing notice to you and obtaining your consent to the extent such notice and consent is required by applicable law.
We may have used Personal Information for the following business or commercial purposes described in List 1:
List 1

Categories of Personal Information Collected

  • Identifiers Such as: Online identifiers such as TV Device ID and IP address.
  • Electronic Network information Such as: TV log data, TV command data including voice commands

Business or Commercial Purposes for Collection of Personal Information

  • Provide you with services you requested
  • Ensuring security
  • Required by law

Categories of Third Parties to Whom We May Disclose Personal Information for a Business Purpose

  • Sony group companies
  • Data hosting providers
  • Legal authorities (as required by law)
  • Business transfer recipients

Categories of Third Parties to Whom this Type of Personal Information is Sold or Shared for Cross Context Behavioral Advertising

  • Not applicable

For more information about our local Sony electronics affiliate’s California privacy practices, please refer to this California-specific information here: https://electronics.sony.com/privacy-policy#DataPractices

Additional Notice to California Residents:
If you are a California resident, under the California “Shine the Light” law, you have the right to receive: a) information identifying any third party company(ies) to which we may have disclosed, within the past year, Personal Information pertaining to you and your family for that company's direct marketing purposes; and b) a description of the categories of Personal Information disclosed. To obtain such information, please email your request to privacy@am.sony.com, and include your name, email address, mailing address or zip code, and a reference to “Your California Privacy Rights – TV Control with Smart Speakers Application (Amazon)”. We are not responsible for requests that are not labeled or sent properly, or do not have complete information.

(iii) Notice to Nevada Residents:

If you are a Nevada resident, you have the right to opt-out of the sale of certain personally identifiable information we have collected about you to third parties. Sony does not currently sell your personally identifiable information as those terms are defined under Nevada law. However, if you wish to submit a request to opt-out of the sale of such information if Sony were to engage in such a sale in the future, you may submit your request in writing to: privacy@am.sony.com. Your request must reference “Your Nevada Rights– TV Control with Smart Speakers Application (Amazon)” and include your name, mailing address, zip code, and email address. We are not responsible for requests that do not come through the designated request mechanism or do not contain sufficient information to allow us to process your request. We will respond to valid requests within 60 days.

Further Information for Residents in Québec, Canada
This notice sets forth disclosures and rights for consumers residing in Québec, Canada regarding their personal information, as required by the Québec’s Data Privacy Law 25. All Sony personnel handling personal information will be subject to a duty of confidentiality and to ensure that all personal information is handled in accordance with standard security measures. By using the TV, you acknowledge and agree that your personal information will be transferred outside of Quebec.
We will only use your personal information for the purposes stated at the point of collection, or as otherwise noted in this privacy policy.

Automated Decision Making: Sony does not use personal information to render any decisions based exclusively on an automated processing of such information.

Location Tracking: We may use automated technologies to collect information about your general location, such as your country. However, we do not track your location without your consent.

Consumer Rights:
Subject to certain exceptions, you may have the following rights regarding your personal information:

  • Right to Access/Inform. Request to confirm the existence of the personal information, communicate it to you, and allow you to obtain a copy of it;
  • Right to Erasure. Request to that we remove information we have collected from you.
  • Right to Rectify. Request rectification of inaccurate personal information we maintain about you.
  • Right to Withdraw/Restrict Processing. Request to withdraw previously provided consent to process your Personal Information. You may also ask us to clarify the categories of persons that have access to your personal information and the applicable retention period.

Exercising your rights: If you are a Quebec resident and wish to exercise your right(s), please: submit your request here: https://sony-privacyportal.my.onetrust.com/webform/ae4501a4-318f-4210-bddc-9a8bc984c5a6/0c8ea26c-76a5-4bcd-9ef5-3597f99e021a; or you may call us toll-free (within Canada) at: 1-888-494-7669.
Your request or complaint must include your full name, street address, city, province, postal code, and an email address so that we are able to contact you if needed regarding this request.
Our Privacy Officer is in charge of the protection of personal information.

Contact Information for Sony’s Privacy Officer:
Sony of Canada, ULC.
Attn: Privacy Officer, Law Department,
2235 Sheppard Avenue East, Suite 800
Toronto, ON M2J 5B5
Telephone: 1-888-494-7669 (toll free within Canada)
Email: privacy@am.sony.com
You may submit a complaint to the Commision d’accès à l’information du Québec (CAI) by visiting: https://www.cai.gouv.qc.ca/a-propos/nous-joindre/.

10. Zusätzlicher Hinweis

[Für Einwohner in Asien und Ozeanien]

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, denn durch die Nutzung dieser Anwendung wird angenommen, dass Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zugestimmt haben.

Durch die Nutzung dieser Anwendung oder die Bereitstellung von Informationen an uns erklären Sie sich mit der internationalen Übertragung der erfassten Informationen sowie mit der Verarbeitung und Speicherung dieser erfassten Informationen in den Vereinigten Staaten und anderen Gerichtsbarkeiten, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so umfassend sind wie in dem Land, in dem Sie wohnhaft sind und/oder dessen Staatsbürger Sie sind, einverstanden.

Dies kann sich auf Ihre Rechte in Ihrer örtlichen Gerichtsbarkeit und auch in der/den anwendbaren ausländischen Gerichtsbarkeit(en) auswirken. Diese ausländischen Gerichtsbarkeiten müssen möglicherweise auch Ihre erfassten personenbezogenen Daten an einen Dritten, wie eine ausländische Behörde, offenlegen.

Durch die Nutzung der Anwendung oder der Bereitstellung von Informationen an uns erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie Sony oder verbundene Unternehmen von Sony nicht haftbar machen werden für irgendwelche Beschwerden oder Schäden, gleich welcher Art, die sich auf die Verarbeitung der erfassten Informationen durch ein erwerbendes Unternehmen beziehen, falls eine Geschäftsübertragung, wie in Abschnitt 4 (Wer sonst hat Zugriff auf die erfassten Informationen?) beschrieben, stattfindet.

11. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aus beliebigen Gründen aktualisiert werden. Sony wird Sie benachrichtigen oder um Ihre Zustimmung bitten (wann immer es im Rahmen des geltenden Gesetzes erforderlich ist), wenn Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vorgenommen werden.
Sie sollten die veröffentlichte Datenschutzerklärung regelmäßig auf etwaige Änderungen prüfen.

12. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken im Hinblick auf diese Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie von einem gesetzlichen Recht in Bezug auf Ihre erfassten personenbezogenen Daten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte über die nachfolgend angegebene Adresse an uns.

FÜR EINWOHNER DER EUROPÄISCHEN UNION UND DES EWR:

Sony Corporation, ein japanisches Unternehmen, ist der Datenverantwortliche für die erfassten Informationen. Unser Vertreter in der EU ist Sony Europe BV, ein niederländisches Unternehmen mit der Geschäftsadresse Taurusavenue 16, 2132LS Hoofddorp, Niederlande.

Wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie sich an unseren Vertreter in der EU und im EWR wenden:

Per E-Mail: privacyoffice.seu@sony.com

Per Post: Sony Europe BV, Taurusavenue 16, 2132LS Hoofddorp, die Niederlande

Sie können sich auch an Ihr lokales Sony-Konzernunternehmen unter https://sony-europe.com wenden.

FÜR EINWOHNER DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS:

Sony Corporation, ein japanisches Unternehmen, ist der Datenverantwortliche für die erfassten Informationen. Unser Vertreter im Vereinigten Königreich ist Sony Europe BV, ein niederländisches Unternehmen, dessen Zweigstelle im Vereinigten Königreich ihren Geschäftssitz an folgender Adresse hat: The Privacy Office, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich.

Wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie sich an unseren Vertreter im Vereinigten Königreich wenden:

Per E-Mail: privacyoffice.seu@sony.com

Per Post: Sony Europe BV, The Privacy Office, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich

FÜR EINWOHNER IN ANDEREN LÄNDERN UND REGIONEN:

Sollten Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, finden Sie unsere Kontaktdaten nachfolgend oder auf der Website Ihres lokalen Sony-Konzernunternehmens unter:

Die USA und Kanada: privacy@am.sony.com

Nord-, Mittel- und Südamerika mit Ausnahme der USA:

Für Mexiko, Mittel- und Südamerika und die Karibik:

Regionales Datenschutzbüro in Lateinamerika unter https://www.sony-latin.com/corporate/SOLA/home.html

Afrika und Naher Osten: https://www.sony-mea.com/en/locale-selector

Asien und Ozeanien: https://www.sony-asia.com/locale-selector

Japan: http://www.sony.jp/support/

Amazon, Alexa und alle damit verbundenen Logos und Bewegungsmarken sind Marken von Amazon.com, Inc. oder dessen verbundenen Unternehmen.